Abarten
17–32 von 137 Ergebnissen werden angezeigt
-
2 FRANKEN 1944 B, SILBER, Stempelrisse, ss
2 FRANKEN 1944 B, Ag 835, 9.90(6) gr., d=27mm, Stempelrisse AS + RS, ss
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T., ABART: 2 kleine Stempelrisse Sterne links
RS: 2 / Fr. / 1944 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern), ABART: Stempelriss vom Rand 2.30h radial mit Knick
-
2 FRANKEN 1944 B, SILBER, Stempelrisse, vz-unz
2 FRANKEN 1944 B, SILBER 835, ca 9.93(2) gr., d=27mm, Stempelrisse AS + RS, vz-unz
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T., ABART: Stempelrisse durch Sterne links und rechts mit Abzweigern
RS: 2 / Fr. / 1944 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern), ABART: kurzer St.Riss 6h rechts von B und fein bei 3h längs ze. Rand und Blätter
-
2 FRANKEN 1945 B, SILBER, Stempelrisse, -unz
2 FRANKEN 1945 B, Ag 835, 10.02(7) gr., d=27mm, Stempelrisse, -unz
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T., ABART: Stempelrisse durch alle Sterne links und rechts und durch Kopf ⪥ deutlich
RS: 2 / Fr. / 1945 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern)
-
2 FRANKEN 1946 B, SILBER, Stempelrisse + Doppelprägung, g.ss
2 FRANKEN 1946 B, Ag 835, 10.00(8) gr., d=27mm, Stempelrisse + Doppelprägung, g.ss
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T., ABART: Stempelriss durch Sterne links oben + Rand 11.30h durch Kopf und Doppelprägung Sterne li + re
RS: 2 / Fr. / 1946 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern),
-
2 FRANKEN 1946 B, SILBER, Stempelrisse, unz
2 FRANKEN 1946 B, Ag 835, 9.98(0) gr., d=27mm, Stempelrisse, unz
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T., ABART: feine Stempelrisse durch Sterne links und rechts
RS: 2 / Fr. / 1946 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern)
-
2 FRANKEN 1947 B, SILBER, Stempelriss, vz-unz
2 FRANKEN 1947 B, Ag 835, 9.96(2) gr., d027mm, Stempelriss, vz-unz
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T., ABART: feiner Stempelriss liks unten durch 3 Sterne und am 4ten * links zum Rand
RS: 2 / Fr. / 1947 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern)
-
2 FRANKEN 1965 B, SILBER, Doppelprägung AS + St. Riss RS, vz
2 FRANKEN 1965 B, Ag 835, 10.01(8) gr., d=27mm, Doppelprägung AS + St. Riss RS, vz
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T., ABART: Doppelprägung HELVETIA, Schild (Teil) und Sterne rechts
RS: 2 / Fr. / 1931 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern), ABART: Stempelriss 2 bis 5 h
-
2 FRANKEN 1965 B, SILBER, Doppelprägung AS unten, ss
2 FRANKEN 1965 B, SILBER 835, ca 9.99(2) gr., d=27mm, Doppelprägung AS unten, ss
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T., ABART: Doppelprägung HELVETIA, Schild (Teil) und Sterne im unteren Teil
RS: 2 / Fr. / 1931 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern),
-
2 FRANKEN 1967 B, SILBER, 10-15° verdreht, unz
2 FRANKEN 1967 B, SILBER 835, ca 9.98 gr., d=27mm, 10-15° verdreht, unz
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T.,
RS: 2 / Fr. / 1967 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern)
-
2 FRANKEN 1967 B, SILBER, ca 10° verdreht + feiner St. Riss, unz
2 FRANKEN 1967 B, SILBER 835, ca 9.97(0) gr., d=27mm, ca 10° verdreht + feiner St. Riss, unz
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T., STEMPELRISSCHEN rechts 2-3 Uhr
RS: 2 / Fr. / 1967 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern)
-
2 FRANKEN 1967 B, SILBER, ZAINENDE, unz
2 FRANKEN 1967 B, Ag 835, 9.82(9) gr., d=27mm, unz, ABART: ZAINENDE
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T., ABART: ZAINENDE links 9h
RS: 2 / Fr. / 1967 im Eichen-und Alpenrosenkranz, unten: B (Bern),
-
2 FRANKEN 1969 B, CuNi, dezentriert, vz+, R!
2 FRANKEN 1969 B, CuNi ca 8.80(4) gr., d=27mm, dezentriert und Rand verprägt, vz+, R!
AS: stehende Helvetia mit Schild und Speer zwischen Sternen, in Ex: A BOVY – HELVETIA – INC T.
RS: 2 / Fr. / 1969 im Eichen-uns Alpenrodenkranz, unten: B (Bern)
-
2 RAPPEN 1886 B, Bronze, ss, Prägeschwäche + St. Riss
2 RAPPEN 1886 B, Bronze ca 2.50(7) gr., d=20mm, ss, Prägeschwäche + St. Riss
AS: HELVETIA, Wappen mit Freiheitshut, links Lorbeer-und rechts Eichenzweig, unten 1886, ABART: Prägeschwäche Randperlen
RS: 2 im Lorbeerkranz, unten B, ABART: Stempelriss bei 1 h vom Rand in das Lorbeerblatt
-
2 RAPPEN 1888 B, Bronze, -ss, die dritte 8 ohne Querteilung (offen)
2 RAPPEN 1888 B, Bro 2.35(0) gr., d=20mm, -ss, die dritte 8 ohne Querteilung (offen)
AS: HELVETIA, Wappen mit Freiheitshut, links Lorbeer-und rechts Eichenzweig, unten 1888, ABART: bei der dritten 8 fehlt der Querstrich
RS: 2 im Lorbeerkranz, unten B
-
2 RAPPEN 1903 B, Bronze, -ss, 5 – 10 ° verschoben
2 RAPPEN 1903 B, Bronze ca 2.51(6) gr., d=20mm, -ss, 5 – 10 ° verschoben
AS: HELVETIA, Wappen mit Freiheitshut, links Lorbeer-und rechts Eichenzweig, unten 1903,
RS: 2 im Lorbeerkranz, unten B
-
2 RAPPEN 1906 B, Bronze, ss+, AS gezeichneter Stempel
2 RAPPEN 1906 B, Bronze ca 2.42(5) gr., d=20mm, ss+, AS gezeichneter Stempel
AS: HELVETIA, Wappen mit Freiheitshut, links Lorbeer-und rechts Eichenzweig, unten 1906, ABART: gezeichneter Stempel deutlich
RS: 2 im Lorbeerkranz, unten B